… so ließe sich die momentane Situation in wenigen Worten zusammenfassen. Wie bei der KVG steht auch bei uns der Schienenverkehr still, im Moment noch eher den Temperaturen und der Wetterlage geschuldet, aber die Befürchtung ist schon, dass auch diese Saison von diesem blöden Virus mindestens erheblich beeinträchtigt wird, wenn nicht sogar ganz den Bach runtergeht. Trotzdem hat der Schnee
Weiterre InfosStöbern sie in unseren Seiten, viel Spaß dabei!
Das Internet, ein paar Ideen, wo man in den trüben Stunden mal schauen kann

Zur Zeit ist ja „Bleib zu Hause“ und „Abstand halten“, sinnvollerweise, überall angesagt. Deshalb hier mal entgegen unserer sonstigen Gewohnheiten eine Link-Empfehlung zu Reddit. Reddit bezeichnet sich selbst als „The Frontpage of the Internet“ , also ein Social-News–Aggregator, eine Website, auf der registrierte Benutzer Inhalte einstellen bzw. anbieten können. Ein Inhalt kann entweder aus einem Link, einem Video, einem Bild, einer
Weiterre InfosBeste Wünsche
John Price
Zu unserer tiefen Bestürzung mussten wir erfahren, das unser Freund und Dampfbahner John Price verstorben ist. Wir werden ihn in eherenvoller Erinnerung behalten. RIP John
Weiterre InfosInfo des MBC-Kassel e.V. Winter 2020
Eben gerade „schneit“die auch per Mail versandte Info des MBC herein, sie findet sich auch im Mitgliederbereich: Hier der Link: Mitgliederbereich
Weiterre Infos´s is kahle drussen spricht der Kasseläner…

mäh mun ma inkachelen … Will sagen, nach langen Jahren haben wir es endlich geschafft, in unsere Clubräume in Kaufungen (rechtzeitig vor dem nächsten Lockdown) eine Heizung einzubauen, die den alten Gasaußenwandofen und die elektrische Terme für´s Warmwasser ersetzt. Das sollte uns dann auch im Winter Rohrplatzer und ähnliches nach Frost ersparen und die Umwelt (und die Stromrechnung) werden es
Weiterre InfosCorona oder nicht, wir machen weiter, leider nicht mit Fahrbetrieb
Aber wir haben, und hier mal ein besonderer Dank an unsere Jugendlichen, die uns trotz aller Umstaände z.Z. die Treue gehalten haben, unter Einhaltung der Bestimmungen liegengebliebene Renovierungen und alles gemacht, wozu in der Vergangenheit manchmal einfach die Zeit und zugegeben auch manchmal die Motivation fehlte. Was wir so im Einzelnen gemacht haben, kann man auf den untenstehenden Bildern gut
Weiterre InfosCorona hat uns leider weiterhin im Griff
Corona hat uns leider weiterhin im Griff
Weiterre InfosAbsage aller Veranstaltungen ab sofort bis mindestens Ende April
Liebe Vereinsmitglieder und Gäste, Aufgrund der aktuellen Entwicklung sowie der ausgegebenen Allgemeinverfügungen, Verordnungen und Empfehlungen der Regierung hat der Vorstand des MBC Kassel e.V. und der Steinertseebahn der heutigen Vorstandssitzung folgendes beschlossen: Alle Vereinsaktivitäten und Zusammenkünfte in den Vereinsräumen (im Königstor und am Steinertsee) werden bis auf weiteres ausgesetzt. Die Publikumsfahrtage im April fallen aus. Kommt alle gesund durch diese
Weiterre InfosDas Jahr 2020 und damit ein neues Jahrzehnt hat begonnen
und wie es beim MBC üblich ist, starten wir mit einem Neujahrstreffen und nicht mit einer Weihnachtsfeier. Dieses Jahr war griechisch angesagt, unten ein paar Bilder. Gleichzeitig geht es in unserem Winterquartier im Königstor weiter. Der nächste Öffnungstag ist am: Sonntag, 09.02.2020 von 10:00 bis 17:00 Uhr unter dem schönen und reichlich Fahrzeuge versprechenden Titel: „Auf der Nebenbahn“ Hier nun
Weiterre InfosDas Jahr neigt sich dem Ende zu …
Der langen Nacht der Modellbahnen…
liegt die Idee zugrunde, etwas für das Hobby Modellbahn zu tun und sein etwas angestaubtes Image etwas aufzupolieren. Die Modellbahn vereinigt idealerweise alles, was das Bastlerherz so begehrt, von der Feinmechanik über Elektik und Elektronik bis hin zum Betrieb von Modellen. Deshalb hat der MBC im Königstor mit seinen Modellbahnanlagen in H0 und N, dem Museum und der Modellbahnausstellung sich
Weiterre InfosTermine, Termine
Nachdem der Vorstand getagt hat, gibt es nun die Termine für die Steinertseebahn in 2020 und auch für das Königstor (unsere Modellbahnen in den Spurweiten N und H0, und unser Museum mit Lokmodellen) Hier erst einmal die Termine für das Königstor, dass wir ja im Winterhalbjahr an einigen Tagen für das Publikum öffnen. Jeder Öffnungstag steht unter einem Motto, das
Weiterre Infos… wie die Zeit vergeht
unsere Website wird dieses Jahr tatsächlich schon 15 Jahre alt. Deshalb an dieser Stelle mal ein bisschen Statistik und ein herzliches Dankeschön an alle, die sich über die Jahre um die Website gekümmert haben, besonders an Andreas, der sie sozusagen gegründet hat. Grüße nach Hamm! Unter: https://web.archive.org/web/20040928112037/http://www.steinertseebahn.de:80/kann man die Historie unserer Website (und natürlich jeder anderen Seite auch) nachverfolgen.Wie das
Weiterre InfosLichterfest
(Update 2) Die Galerie wurde durch die Bilder von Dieter ergänzt, herzlichen Dank nach Lüdenscheid! (Update)… und nun ist es auch schon rum, hier ein paar aktuelle Bilder Immer wenn in Kaufungen das Lichterfest der Steinertseebahn ansteht, neigt sich der Sommer seinem Ende zu. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Lichterfest (und wie immer Abends mit Beleuchtung) und fahren
Weiterre InfosNeuerwerbungen
Einem unserer Mitglieder ist es gelungen, aus einem Nachlaß eine 5-Zoll P8 (Lokomotive Baureihe 38) zu erwerben, ein schönes Stück. Wir wünschen allzeit Druck auf dem Kessel und gute Fahrt! Auf der sehr empfehlenswerten Seite von Hr. Giesler finden sich die Originaldaten: http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/lokdaten11/lokdet116826.shtml Hier einige Bilder:
Weiterre InfosStart mit dem ersten Fahrtag nach der Sommerpause

Heute ist der erste Tag nach der Sommerpause und Fahrtag, die nächsten Termine finden sich hier:https://steinertseebahn-kfg.de/termine-und-offnungszeiten/ Leider mag Petrus nicht so richtig mitspielen, wir sind aber da und werden versuchen Betrieb zu machen.
Weiterre InfosDie Steinertseebahn geht in die Sommerpause

Aufgrund der Sommerferien machen wir eine Pause, der nächste Fahrtag ist dann der 18.08.2019 von 13:00 bis 18:00 Uhr . Wir werden die Zeit nutzen, um notwendige Reparaturen durchzuführen und intern ein wenig Spaß zu haben. Damit es nicht so lang bis dahin wird, werden wir alle Freunde der SSB natürlich hier auf dem Laufenden halten Wenn man sowieso schon
Weiterre InfosDie Steinertseebahn hat jetzt eine Bank …
… und weil wir ja nicht kleckern, sondern klotzen und uns nicht mit Peanuts zufrieden geben, sind es gleich mehrere geworden … und nicht nur das, wir haben sogar eine ganz neue Form der Bank erfunden, die Eckbank
Weiterre InfosWo ist denn die 55er hin?
Das mag sich mancher an den letzten Einsatztagen gefragt haben. Unsere Fünf-Zoll Baureihe 55 befindet sich zur Zeit in der HU im AW Oberursel bei Sascha. Diesem verdanken wir auch eine Reihe von Bildern, die wir naturlich unseren Webseiten-Betrachtern nicht vorenthalten wollen.
Weiterre Infos