Plakat 2025 Kfg A6 111x154VER Dank an Simon für das Video!
Weiterre InfosFahrtage der Steinertseebahn 2025

Plakat 2025 Kfg A6 111x154VER Dank an Simon für das Video!
Weiterre InfosEinen Dachschaden im Wortsinne hatten wir in Kaufungen zu verzeichnen. Dank fleißiger Mitglieder und der Unterstützung unseres Experten Tommy konnten wir das Maleur kurzfristig nach Weihnachten beheben. Herzlichen Dank an alle, die an der Aktion beteiligt waren. Hier ein paar Bilder (Dank dafür an Nils):
Weiterre Infos… sind nicht nur die „Keimzelle“ des MBC und der Steinertseebahn, sonder beherbergen auch unsere Modellbahnanlagen in Spurweite N und H0 (2L), das Museum für Modellbahnen, einen Clubraum und ein leider aufgrund eines Wasserschadens nicht mehr so gut gefülltes Archiv. Zu den folgenden Terminen sind die Clubräume geöffnet und wir stehen für Fragen rund um die Modellbahn zur Verfügung: 16.11.2024
Weiterre InfosDas Lichterfest und die beiden Fahrtage sind vorbei, es nähert sich der Herbst und damit der Saisonabschluß. Aber vorher wollen wir noch mal auf das Lichterfest zurückblicken, herzlichen Dank an alle Besucher und Dank an Dirk für die Bilder:
Weiterre InfosUnser Gründungsmitglied des MBC Kassel e.V. und Ehrenvorsitzender Werner Pötsch, feiert dieser Tage seinen neunzigsten Geburtstag ! Werner hat bis vor Kurzem noch aktiv an der Vereinsarbeit teilgenommen. Er war Beauftragter unserer großen N- Anlage im Vereinsheim der Königstorschule. Diese Anlage hat er 57 Jahre betreut und mit aufgebaut. Ebenso hat er aktiv an der Steinertseebahn mitgewirkt. Er ist auch
Weiterre InfosDie nächsten Fahrtage der Steinertseebahn sind: 03.10.24 und 06.10.24 Saisonabschluß, Beginn der Winterpause Für Verpflegung ist gesorgt. Danach geht es im Keller der Königstorschule (Eingang über den Hof) zu folgenden Terminen weiter: 16.11.2024 Öffnungstag Königstor 13:00 – 17:00 Uhr // Thema Einstieg in die Digitale Modellbahnwelt 08.12.2024 Öffnungstag Königstor 13:00 – 17:00 Uhr // Thema Zeitgemäße Modellbahnsteuerung 25.01.2024 Lange Nacht
Weiterre Infos… und damit auch vier Tage (wenn man den Samstag mitzählt), an denen Fahrbetrieb auf der SSB war. Leider sind ja der Freitag und der Montag ziemlich in´s Wasser gefallen. Aber wir konnten immerhin mit der Gemeinde (Hr. A.-E. Grodzicki) zusammen am Sonntag (dem einzigen Tag mit gescheitem Wetter) unsere neue Lokomotive auf den Namen Martin
Weiterre InfosAm 29.03 (Karfreitag) starten wir in die neue Saison, gefolgt vom 31.03. und 01.04 (Ostersonntag und Ostermontag). Fahrbetrieb ist jeweils von 13-17 Uhr, für Verpflegung ist gesorgt. Am Ostersonntag wollen wir um 12:00 Uhr unsere aus England zu uns gekommenen neue 7 1/4-Zoll Lokomotive im Rahmen einer kleinen Feier taufen. Und hier wartet sie schon auf die Taufe:
Weiterre InfosNoch ist es ja ein bisschen hin, bis wir den Betrieb starten, aber schon jetzt sind die Mitglieder am Vorbereiten des Saisonstarts. Geländepflege, Fahrzeuginstandsetzung, Putzen und Reparieren stehen an, um dann rechtzeitig zum Saisonstart wieder für unsere Besucher da zu sein. Wir freuen uns auf ein tolles Jahr! Termine der Steinertseebahn 2024 jeweils von 13-17 Uhr 29.03.24 31.03-01.04.24 14.04.24 01.05.24
Weiterre InfosZutiefst erschüttert müssen wir der Dampf-/Modellbahngemeinde mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied, stellvertretender Vorsitzender und guter Freund Norbert „Nobbi“ Faupel nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Norbert war für 50 Jahre Mitglied unseres Vereins, davon 25 Jahre als unser stellvertretender Vorsitzender. Unsere Gedanken und Mitgefühl sind bei seiner Familie. Wir verlieren einen guten, zugewandten Freund und engagierten Modellbahner. Wir werden ihm
Weiterre InfosGibt es zumindest nach Auffassung der meisten Aktiven bei uns im Verein nicht. Während auf der Steinertseebahn noch das Abdampfen läuft, wird im Keller der Königstorschule schon wieder fleißig gewerkelt. Hier ein paar Eindrücke vom Beleuchtungskonzept auf der HO-Anlage: Wer sich das Ganze und natürlich noch vieles mehr aus dem Bereich der Modellbahn (unsere N-Anlage Malsfeld-Beiseförth, das Modellbahnmuseum, diverse Mottovitrinen
Weiterre InfosUnd wie sie vergeht, kann man jetzt auch am Steinertsee bewundern, natürlich in einer der Eisenbahn angemessenen Form. Gesteuert von einer zentralen Mutteruhr haben Jochen und Tim hier die Technik der DB mit ihrem klassischen Zeigersprung wieder aufleben lassen. Prunkstück ist hier das aus ursprünglich aus Niederzwehren stammende, dann nach Walburg verpflanzte und dann dort geborgene Bahnhofsschild, das nun samt
Weiterre InfosDie Firma idealo hat für „Modellbahnneustarter“ aufgrund der auch bei ihr registierten erhöhten Nachfrage einen Modellbahnratgeber erstellt und diesen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Darin ist unter anderem eine Roadmap zu finden, die in 5 Schritten wichtige Faktoren abklopft, die beim Kauf einer Modelleisenbahn eine Rolle spielen (wie bspsw. der verfügbare Platz, die Vorliebe für eine bestimmte Epoche oder Bastelgeschick).
Weiterre InfosSaisonausklang am 01. und 03.10.2023 An den beiden Tagen ist jeweils Fahrbetrieb von 13-17 Uhr, die Bratwurstbude ist in Betrieb. Hier schon einmal ein paar Bilder vom Samstag: Herzlichen Dank für eine schöne Saison an alle Besucher und Freunde der SSB, wir freuen uns auf deinen / ihren Besuch im nächsten Jahr. Die Termine für 2024 finden sie /
Weiterre InfosWie ja den meisten bekannt sein dürfte, sind ja die Keimzelle der Steinertseebahn in Kaufungen und der Hauptsitz unseres Vereins die Kelleräume der Königstorschule. Eine kleine, aber feine und unermüdliche Truppe unterhält dort die Anlagen und sorgt für ein Weiterbestehen bzw. die Sanierung derselben. Wer die Räumlichkeiten nicht kennt, findet hier, hier und hier einiges an Infos. Auch in der
Weiterre InfosOstern war uns ja der Wettergott, was die Feuchtigkeit von oben angeht sehr gnädig, im Gegensatz zur darauffolgenden Woche. Deshalb und weil es so schön war, hier noch eine Nachlese (Dank an alle Filmer und Fotografen) zum langen Osterwochenende, unterhalb der Bilder finden sich auch einige Bewegtbilder (bitte den „Play“-Button drücken, die Videos werden dann der Reihe nach abgespielt), besonders
Weiterre InfosTraditionell beginnt die Dampfsaison am Steinertsee ja mit den Osterfeiertagen. Auch dieses Jahr können wir wieder zahlreiche Gastfahrer begrüßen, auch die Straßendampffraktion ist dieses Mal gut vertreten. Hier ein paar Eindrücke vom gestriegen Samstag, der ja kein offizieller Fahrtag ist, sondern dem Austausch und dem „Spaßfahren“ dient. Am Ostersonntag und Ostermontag ist selbstverständlich wieder Publikumsfahrbetrieb, weitere Fahrtage finden sich hier:
Weiterre InfosDie Infovitrine am Cluhaus wurde neu gestaltet under der Nachbau des Wagens 452 ist aus der Revision zurück mit frischem Lack und neuem, weißen Zielschild, die KVG stellt ja auch gerade um 😉
Weiterre InfosDie letzten Schneeflocken sind (hoffentlich) verflogen und der Saisonstart rückt näher. Ein sichtbares Zeichen hierfür ist u.a. die Aufstellung des alten Walburger Stationsschildes. Wer unserer Website gefolgt ist, erinnert sich vielleicht an den (genehmigten) Abbau in Walburg: Bf. Walburg Sehenswert ist für den Modellbahner übrigens in diesem Zusammenhang die Website https://projekt-walburg.blogspot.com/
Weiterre Infos