Leider muss der heutige Fahrtag infoplge der starken Regenfälle und des insgesamt sehr schlechten Wetters ausfallen, wir bitten um ihr Verständnis. Bitte besuchen sie uns zum Abdampfen am 02.- 03.10. jeweils 13-17Uhr.
Weiterre InfosAutor: Olaf
Veranstaltungshinweis
Heute und Morgen ist ja unser Lichterfest, das trotz der miesen Wetterlage stattfindet: Lichterfest 10.09. ab 16Uhr Fahrbetrieb Lichterfest 11.09. 13-18Uhr Fahrbetrieb Für Verpflegung ist wie immer gesorgt!
Weiterre InfosAbschiedsfahrt
Auf ausdrücklichen Wunsch hier ein Video von Rainers Abschiedsfahrt als Lokführer
Weiterre InfosSommerpause und Film+Surftip

Die Steinertseebahn geht ja über die Ferien in die Sommerpause, was aber nicht heißt, das wir nichts tuen, aber Fahrbetrieb ruht bis zum 04.-09. . Damit keinem langweilig wird, hier mal ein Uraltstreifen (1965) mit Einsatz einer personenbefördernden Modellbahn zu Mordzwecken: The Avengers „Grave Diggers“ Die Serie hieß in Deutschland „Mit Schirm, Charme und Melone“. Die Handlung ist eigenlich
Weiterre InfosNachwuchs im Lokschuppen
Wer jetzt hier etwas Unanständiges erwartet hatte, den muss ich enttäuschen, ich rede zwar von Vögeln, aber in diesem Falle von einer Schwarzamsel, die zwischen den beiden Toren des Lokschuppens auf dem oberen Torbalken ihr Nest gebaut hat. Mittlerweile ist der Nachwuchs geschlüpft, wie man auf dem Bild sehen kann, Pressluft zum Nest durchfegen gibts auch, also eine clevere Wahl
Weiterre InfosOstern 2022
Corona ist sicherlich noch nicht vorbei, aber viele Einschränkungen sind gefallen und so konnten wir an den Ostertagen zahlreiche Gäste und Dampfbahner aus dem In- und Ausland bedrüßen. Auch für uns ein erfreuliches Ereignis, nach zwei Jahren nahezu Stillstand wieder Betrieb machen zu können! Herzlichen Dank an alle Besucherdie uns die Treue in doch schwiereigen Zeiten gehalten haben und natürlich
Weiterre InfosDampftriebfahrzeuge bedienen und führen – Dampfregelwerk (DRW)
Der VDV hat das Regelwerk hierzu aktualisiert, wen es interessiert, die kompletten Unterlagen finden sich im Mitgliederbereich.
Weiterre InfosMartin Hauck
Mit großem Bedauern müssen wir der Dampfbahngemeinde mitteilen, dass unser ehemaliger Vorsitzender und Dampfbahnchef Martin Hauck in der Nacht vom 27.01 auf den 28.01.2022 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Der MBC und die Steinertseebahn sowie seine zahlreichen Freunde und Bekannten werden ihm ein ehrendes Angedenken bewahren. Steam in Heaven Martin.
Weiterre InfosVerlegung der JHV an andere Örtlichkeit
Hallo, die JHV wurde aufgrund der Raumsituation im Königstor verlegt. Sie findet nun am 21.01.2022 um 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten des KÖ Gärtchen, in der Wolfhager Straße 219, 34128 Kassel statt. Das gesamte Schreiben findet sich im Mitgliederbereich.
Weiterre InfosIn welchen Ländern sitzen denn die Interessenten an Dampfbahnen und der Steinertseebahn?
Mal ein bisschen unnützes Wissen 😉 In welchen Ländern sitzen denn die Interessenten an Dampfbahnen und der Steinertseebahn? Das läßt sich anhand der Statistik unserer Website ganz gut beantworten, hier mal die Weltkarte, eingefärbt heißt, das jemand mit einer IP-Adresse von dort unsere Website besucht hat: Klar kamen die meisten Zugriffe aus Deutschland, aber der (nahezu) Rest der Welt schaut
Weiterre Infos2022
Das neue Jahr ist da und damit auch der (wegen Coronav vorläufige) Jahresfahrplan. Wir drücken die Daumen, das uns in diesem Jahr ein Fahrbetrieb möglich sein kann. In diesem Zuge möchten wir uns auch noch mal bei allen Unterstützern, die uns ob nun in finanzieller, durch ihren Besuch an den wenigen möglichen Fahrtagen oder auch in moralischer Form über die
Weiterre InfosImpressionen vom Lichterfest
Hier mal ein paar Impressionen vom Lichterfest, wir danken allen Freunden und Besuchern für ihr kommen!
Weiterre InfosKleiner Test zu ersten Fahrtag
Am Samstag vor dem ersten offiziellen Fahrtag nach rund 1,5 Jahren am 01.08.2021 hatten wir eine geschlossene Gesellschaft zu Gast und konnten schon mal ein bisschen Dampf schnuppern. Die Fahrtage finden sich unter Termine und Öffnungszeiten, bitte informieren sie sich kurz bevor sie uns besuchen an dieser Stelle, ob aufgrund von Corona Fahrbetrieb möglich ist! Hier ein paar Bilder: Ach
Weiterre InfosJuhu, es geht wieder los!
Am 01.08.2021 starten wir nach nahezu 1,5 Jahren wieder den Fahrbetrieb und freuen uns auf ihren Besuch. Wie das in diesen Zeiten allerdings so ist, kann es aufgrund behördlicher Anordnungen und anderer Umstände, die sich aus der Lage ergeben können, zur Einstellung des Fahrbetriebes kommen. Wir werden dann sofort an allen uns zur Verfügung stehenden Stellen informieren! A3 2021 A3
Weiterre InfosEröffnungen und Dampfbahneinsätze
Wir haben mal ganz tief im Archiv gekramt und noch einige Bilder von Dampfbahneinsätzen mit unserem „Wanderzirkus“ gefunden. Für diejenigen, die das nicht mehr kennen: Zu Beginn hatte uns zwar das Virus „personenbefördernde Modellbahn“ gepackt, wir hatten jedoch kein Gelände und noch weniger Geld. Also wurden die ersten Schritte mit einem Mitgliederkredit zum Kauf der ersten Lokomotive, der Zimmermann 99
Weiterre InfosHoffnungsschimmer und Rekorde
Die Inzidenzen sinken, die Impfrate steigt und in uns keimt ein Fünckchen Hoffnung, dass wir dieses Jahr vielleicht doch noch Publikumsbetrieb am Steinertsee machen können. Sollte die Entwicklung so anhalten, wäre es denkbar, nach den Sommerferien vorsichtig wieder zu starten. Wir werden an dieser Stelle sie/euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Bis dahin mal ein bißchen was
Weiterre InfosNoch ältere Zeiten …
hat uns Dieter aus Lüdenscheid beschert, herzlichen Dank dafür! Die Aufnahmen datieren aus 1980 anläßlich des Stadtfestes in Lüdenscheid. In der Mitte unseres Gleiskringels der als Gaststätte dienende Schienbus des BFS (Bürgerverein zur Förderung des Schienenverkehrs). Hier wurden die u.a. ersten Spendengelder für die feste Anlage in Kaufungen erarbeitet, hier entstanden so legendäre Sprüche wie: „Eine Runde 1,5 Mark, drei
Weiterre InfosAlte Zeiten
Ein schöner Blick zurück, herzlichen Dank an Rainer für die Bilder! Ich lasse sie einfach mal so unkommentiert stehen, wer weiß, wie der Verein und die Dampfbahn dieses Jahr überstehen werden…
Weiterre InfosFebruar 2021, immer noch Corona und keine Dampfschneeschleuder in Sicht …
… so ließe sich die momentane Situation in wenigen Worten zusammenfassen. Wie bei der KVG steht auch bei uns der Schienenverkehr still, im Moment noch eher den Temperaturen und der Wetterlage geschuldet, aber die Befürchtung ist schon, dass auch diese Saison von diesem blöden Virus mindestens erheblich beeinträchtigt wird, wenn nicht sogar ganz den Bach runtergeht. Trotzdem hat der Schnee
Weiterre Infos